Gute Neuigkeiten: Die App zurAusbildungsplattform www.50ohm.de des Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. ist ab sofort für die Plattformen iOS, iPadOS und macOS (MX) verfügbar. An der Android-Variante (auch F-Droid) arbeitet das Team gerade noch.
Der Deutsche-Amateur-Radio-Club (DARC) hat eine neue Ausbildungsplattform 50ohm.de geschaffen. Auf diesen Seiten können sich zukünftig Funkamateure auf die Prüfung vorbereiten.
Angeboten werden Kurse zur Erlangung der Lizenzen N, E und A.
Amateurfunk – Klasse A: Inhaber einer Amateurfunkzulassung der Klasse A (höchste Lizenzklasse) dürfen Funkbetrieb in allen für den Amateurfunkdienst ausgewiesenen Frequenzbereichen bis hin zur maximal zulässigen Sendeleistung durchführen.
Amateurfunk – Klasse E: Inhaber einer Amateurfunkzulassung der Klasse E (Einsteiger) dürfen Funkbetrieb in vielen Frequenzbereichen mit eingeschränkter Sendeleistung durchführen.
Amateurfunk – Klasse N: Inhaber einer Amateurfunkzulassung der Klasse N (neue Einsteiger-Klasse ab Juni/2024) dürfen Funkbetrieb in drei Frequenzbereichen (10m Band / 2m Band / 70cm Band) mit eingeschränkter Sendeleistung durchführen.